GESCHICHTE

Im März 2006, diskutierte Eugenio Reverón Sierra, neunundachtzig Jahre alt und mit einem Maßband in der Hand, mit seinem Sohn und Jüngling, wie er ihn nannte, über die Besonderheiten eines traumhaften Projekts, das ihm gleichzeitig Angst machte – die Erweiterung seiner alten Weinkellerei. Seit 1947 stellte Eugenio da seinen Fasswein her und hatte bereits angefangen zwei neue Weine herzustellen: einen halbtrockenen Weißwein und einen Rotwein, die in Flaschen unter der Marke „Finca Reverón“ und mit Herkunftsbezeichnung „Abona“ abgefüllt wurden. Und Sachen, die “ohne Sinn und Verstand gemacht werden“, gefielen ihm nicht, weil ein Projekt „gut vorbereitet und sorgfältig durchgeführt werden muss, sonst nützt es nix”.

EUGENIO REVERÓN SIERRA, (17-11-1916 · 17-08-2010) hat sich dem Weinanbau unteren anderen Aktivitäten seit dem 1946 gewidmet. “Ich habe Weintrauben gekauft und angefangen Wein zu machen. All dies war damals viel komplizierter als jetzt. Man hat den ganzen Wein verkauft, aber man musste ihn in großen Korbflaschen tragen, weil es damals keine richtigen asphaltierten Straßen gab”.

Diego Reverón, der Sohn von Eugenio, hatte “den alten Meister” überredet, die Familienlandgüter wiederzugewinnen und sie in Weinanbau zu verwandeln. So konnte man Weintrauben hoher Qualität züchten und in der Weinkellerei neue Technologien einführen, Freizeit- und Unterhaltungsplätze gestalten, die die Besucher zu einem Spaziergang durch den Weingarten und zum Besuch des Ladens mit auf dem Landgut hergestellten Produkten einladen. Er dachte an Tiere, die das natürliche Düngemittel für die Pflanzen liefern, Ökoanbau, Touristenführungen durch die Weinkellerei… dies war das neue Projekt, das Eugenio Angst machte, das aber heute nach und nach verwirklicht wird, immer in Begleitung neuer Ideen und viel Mühe.

MEHR GESCHICHTE

 

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies